Bluetooth Boxen im Test und Vergleich 2020 – Die Top 12
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bluetooth Boxen im Test und Vergleich 2020 – Die Top 12
- 1.1 Vergleichstabelle
- 1.2 Preiseinstieg: Der Anker Soundcore 2
- 1.3 Bester Outdoor Lautsprecher: Ultimate Ears BOOM 2
- 1.4 Der Allrounder: JBL Flip 4
- 1.5 Klein und Fantastisch: B&O Beoplay A1
- 1.6 Mehr Bass geht immer: Der JBL Xtreme 2
- 1.7 Groß und dabei günstig: Dockin D Fine
- 1.8 Elegant und genialer Klang: Bose Soundlink Revolve
- 1.9 Der Powerball: Ultimate Ears WonderBoom
- 1.10 Der Klassiker: Sony SRS-XB 31
- 1.11 Mit Powerbank: Der JBL Charge 4
- 1.12 Für alle die es größer lieben: JBL Boombox
- 1.13 Und das Beste zum Schluss: Der Marshall Acton 2
- 1.14 Die Bluetooth Boxen Kaufberatung
- 1.15 Bluetooth Boxen Kaufberatung: Wichtige Tipps für den Kauf
- 1.16 Einen Bluetooth Lautsprecher verbinden
- 1.17 Welche Arten von Bluetooth Boxen gibt es
- 1.18 Welche sind die bekanntesten Marken
Die besten Bluetooth Boxen im Test & Vergleich 2020 – Die Top 12
Bluetooth Boxen sind die perfekten Begleiter im Alltag. Die Lautsprecher haben sich in den letzten Monaten rasend weiterentwickelt.
Für den Außenbereich sind sie oft wassergeschützt und mit den Sprachassistenten wie Google Home, Apples Siri oder Amazons Alexa werden sie intelligent.
In den letzten Jahren habe ich etwa zwei Dutzend verschiedene Bluetooth-fähige Lautsprecher getestet und Dutzende weitere online recherchiert – hier zeige ich Dir die aktuelle Besten Bluetooth Boxen.
Vergleichstabelle
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Bang & Olufsen Beoplay A1 | DOCKIN D FINE | JBL Charge 4 | Marshall Acton II | JBL Boombox | JBL Xtreme 2 | Sony SRS-XB31 | Ultimate Ears WonderBoom | Bose SoundLink Revolve | Ultimate Ears BOOM 2 | JBL FLIP 4 | Anker SoundCore 2 |
Preis | 298,99 € | 107,18 € | ab 120,75 € | ab 212,00 € | 348,95 € | ab 191,89 € | ab 96,99 € | ab 58,48 € | ab 155,00 € | ab 128,21 € | 200,00 € | 39,99 € |
Bewertung | ||||||||||||
Produkttyp | Bluetooth-Lautsprecher | Bluetooth-Lautsprecher | Bluetooth-Lautsprecher | Bluetooth-Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth-Lautsprecher | Mini Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher | Bluetooth Lautsprecher |
Bewertung | 376 Bewertungen | 1765 Bewertungen | 376 Bewertungen | 12 Bewertungen | 133 Bewertungen | 221 Bewertungen | 404 Bewertungen | 748 Bewertungen | 770 Bewertungen | 1414 Bewertungen | 18 Bewertungen | 3283 Bewertungen |
Wasserschutz | XXX | IP55 | IPX 7 | Nein | IPX7 | IPX 7 | IP67 | IPX 7 | IPX 4 | IPX 7 | IPX 7 | IPX 5 |
Ausstattung | Bluetooth, Klinke | Bluetooth, NFC | Bluetooth | Bluetooth, Klinke | JBL Connect+ | Bluetooth, Klinke | Bluetooth, NFC | Bluetooth | Bluetooth, NFC, Klinke | Bluetooth, NFC | Bluetooth, Freisprechfunktion | Bluetooth, Klinke |
Extra Features | True360 Klang | integ. Powerbank | Marshall-Design | integ. Powerbank | Powerbank | Extra Bass mit Lichtshow | 360°-Sound | 360°-Sound | Freisprechfunktion | Freisprechfunktion | ||
Akkulaufzeit | 24 Stunden | 10 Stunden | 20 Stunden | Kein Akku | 24 Stunden | 15 Stunden | 24 Stunden | 10 Stunden | 12 Stunden | 15 Stunden | 12 Stunden | 24 Stunden |
Gesamtleistung Watt | 2 x 140 W | 50 Watt | 30 Watt | 2 x 30 Watt | 20 Watt | 20 | 16 | 6 | ||||
Signalübertragung | Bluetooth | |||||||||||
Garantie | 2 Jahre | 2 jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 18 Monate |
Preis | 298,99 € | 107,18 € | ab 120,75 € | ab 212,00 € | 348,95 € | ab 191,89 € | ab 96,99 € | ab 58,48 € | ab 155,00 € | ab 128,21 € | 200,00 € | 39,99 € |
⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details | Zum Angebot* | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details* | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details* | ⇒Mehr Details | ⇒Mehr Details |
Preiseinstieg: Der Anker Soundcore 2

Preiseinstieg: Der Anker Soundcore 2
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 24 h für 500 Musiktitel
• Bluetooth: 4.2
• Freisprechfunktion
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: 20 m
• Größe: 165 × 54 × 45 mm
• Wasserfest IPX5
• Gewicht: 360 g
Der mittelgroße SoundCore 2 punktet im Bluetooth Boxen Test mit der starken Gesamtleistung sowie seinem günstigen Preis. Du hörst oder telefonierst mit Freisprecheinrichtung per Bluetooth oder Kabel.
Weil er vor Spritzwasser geschützt ist, genießt Du auch unterwegs Musik. Der interne Akku sorgt für lange Laufzeit von bis zu 24 Stunden. Er kommt auch Outdoor mit einen kraftvollen sowie klaren Klang und bringt tiefe Bässe.
Durch seine kompakte Größe lässt er sich leicht mitnehmen. Mit dem integrierten Mikrofon kannst Du auch telefonieren mit dem Handy.
- STABILE VERBINDUNG: Verlasse dich jederzeit auf eine absolut zuverlässige Bluetooth-Verbindung für ein glasklares, verzerrungsfreies Klangprofil.
- KRAFTVOLLER BASS: Ankers BassUp Technologie deckt Tonleitern selbst im Tiefenbereich detailliert und weitflächig ab. Erstklassiger, tiefer Bass im Vergleich zu ähnlichen Lautsprechern derselben Preisklasse.
- UNGLAUBLICHE SPIELZEIT: Ankers führende Batterietechnologie und Energiemanagement erlaubt eine Spielzeit von 24 Stunden oder etwa 500 Titeln. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku lässt dich das ganze Weihnachtsfest lang nicht im Stich!
- MUSIK ÜBERALL: Ultrakompakt und federleicht, IPX7 wasserdicht und staubfest. Wiegt 360g, gerade mal so viel wie ein Gummibärchen Maxipack! Ideal für jedes Weihnachtsfest - egal, wo du feierst!
- WAS DU BEKOMMST: Einen Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, ein Mikro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie sowie freundlichen Kundenservice.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Bester Outdoor Lautsprecher: Ultimate Ears BOOM 2

Bester Outdoor Lautsprecher: Ultimate Ears BOOM 2
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 30 h bei maximaler Lautstärke 4 h
• Bluetooth: 4.1 Multipoint, NFC
• staubresistent, schlagfest, wasserfest IPX7
• Freisprechfunktion
• Intelligenter persönlicher Assistent, Alexa, Google Assistant und Siri kompatibel
Streaming
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: über 33 m
• Gewicht: 360 g
• Größe: 165 × 54 × 45 mm
UE BOOM 2 Box ist ein mobiler 360-Grad-Bluetooth-Lautsprecher mit vollem, sehr guten Rundum-Sound und mächtigen, tiefen Bässen. Ob nass, schmutzig, Schnee bedeckt oder am Pool: Der Boom 2 ist für alle Bereiche ein perfekter Begleiter.
Dank seiner langen Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden, ist er für mich die absolute Empfehlung wer nach einem mobilen Lautsprecher sucht der für den Outdoor Bereich geeignet ist, und eine lange Akkulaufzeit hat.
Der Allrounder: JBL Flip 4

Der Allrounder: JBL Flip 4
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 12 h
• Bluetooth: 4.2
• wasserfest IPX7
• Freisprechfunktion
• Sprachassistent: Siri oder Google Now
• Gewicht: 515 g
Der JBL Flip 4 kommt in sechs Farben als nächste Generation der preisgekrönten Flip-Serie: ein komplett ausgestatteter und mobiler Bluetooth-Lautsprecher mit einem außerordentlich kraftvollen, raumfüllenden Stereo-Sound.
Der 3.000 mAh-Lithium-Ionen-Akku bringt ausreichend Leistung und viel Musikgenuss bei jedem Wetter bietet. Er verfügt über eine Geräusch- sowie eine Echounterdrückungsfunktion für klare Telefonate.
- Kompaktes Allroundtalent: Die stylische, mobile Boombox ist voll ausgestattet, glänzt mit kraftvollem Sound und kann sogar Anrufe entgegennehmen - der ideale Begleiter in jeder Situation
- Energie für unterwegs: Der Bluetooth Lautsprecher besitzt einen eingebauten Akku mit 3.000 mAh Leistung - einpacken, mitnehmen und Lieblingsmusik für bis zu 12 Std. genießen, egal an welchem Ort
- Was tun, wenn das Wasserglas umkippt: Keine Panik Die kompakte Musikbox hält nicht nur Regen stand, sie kann dank des sportlich-robusten, wasserfesten Materials sogar ins Wasser eingetaucht werden
- Musik streamen leicht gemacht - die Lautsprecherbox kabellos mit bis zu zwei Geräten verbinden und abwechselnd Musik in Stereoqualität hören / Via Knopfdruck auf Siri oder Google Now zugreifen
- Lieferumfang: 1 x Soundbox Flip 4 von JBL inkl. USB-C-Ladekabel / Mit JBL Connect+ bis zu 100 Lautsprecher mit der Boom Box koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 2 x 8 W
Letzte Aktualisierung am 19.03.2020
Klein und Fantastisch: B&O Beoplay A1

Klein und Fantastisch: B&O Beoplay A1
Vorteile
- Hervorragender Klang mit überraschend starker Basswiedergabe
- Einfaches, stilvolles, robustes Design
- Lange Akkulaufzeit
- Einfache Bedienung mit gekennzeichnete Knöpfe
Nachteile
Technische Daten
• 360° Klangfeld, Streaming, Dual Speaker Pairing
• Akku: 24 h bei moderater Lautstärke
• Bluetooth: 4.2, ADK 4.0
• wasserfest IPX7, staubresistent
• Freisprechfunktion
• Sprachsteuerung über Siri und Google Now
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Gewicht: 600 g
• Größe: 4,8 x 13,3 cm
Der Beoplay A1 ist perfekt für Musikliebhaber, die auf Klang und Design großen Wert legen. Er passt auf deine Handfläche und lässt sich in der Jacken- und Hosentasche verstauen. Der B&O Beoplay A1 hat eine extrem lange Akkulaufzeit, ein besonders stabiles gegossenes Gehäuse und ein robustes Design.
Dank des 360° Surround Sounds hörst Du den wiedergegebenen Klang von jeder Position gleichmäßig mit einem unvergleichlichen Klang.
Der A1 ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und wetterfest. Per integriertem Mikrofon kannst Du eingehende Anrufe annehmen oder den Sprachassistenten starten.
Die flache Dose ist für mich ein absolutes Highlight.
Hier gibt es den Testbericht.
- Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher für Musik und Anrufe; Wiegt nur 600 g
- Mehr Klang; Mehr Bass und Spitzenleistung von 2 x 140 W
- Spielt unermüdlich Musik ab und bis zu 24 Stunden bei normaler Lautstärke
- Robustes Design: Aluminium Abdeckung und schutz gegen Staub und Spritzwasser
- Lieferumfang: B&O Play von Bang & Olufsen Beoplay A1 Bluetooth Lautsprecher natural inkl. kurzem Lederriemen, Ladekabel (USB-C), Kurzanleitung
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Mehr Bass geht immer: Der JBL Xtreme 2

Mehr Bass geht immer: Der JBL Xtreme 2
Vorteile
- Beeindruckende Klangqualität
- Komplett Wasserschutz
- Metallhaken für Tragegurt
- Einfache Bedienung mit gekennzeichnete Knöpfe
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 19 h, maximal laut 4 h
• Bluetooth: 4.1, A2DP
• wasserfest IPX7
• Freisprechfunktion
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Gewicht: 2,4 kg
• Größe: 283 x 126 x 122 mm
Der JBL Xtreme 2 verfügt über vier Treiber und zwei JBL Bassmembranen sowie einen wiederaufladbaren 10.000-mAh-Li-Ionen-Akku. Außerdem besitzt er einen praktischen USB-Ladeanschluss.
Mit JBL Connect+ kannst Du ihn kabellos mit über 100 Lautsprechern verbinden, die kompatibel sind und jede Party toppen.
Er ist ebenfalls die perfekte Audiolösung für daheim und sorgt überall für seinen prallen Sound.
- Extremer Bass-Genuss: Der leistungsstarke Bluetooth Lautsprecher produziert eindrucksvollen Sound mit kräftigem Bass in ultimativer Qualität - zuhause im Wohnzimmer, draußen und auf jeder Party
- Music to go: Mit 10.000 mAh Akku-Leistung bis zu 15 Stunden Lieblingsmusik genießen - aufladen und loslegen: Je nach Belieben können Tablet oder Smartphone gleichzeitig via USB-Port geladen werden
- Für alle Schandtaten bereit: Der Traum, mit der Soundbox an Strand oder Pool zu liegen, wird endlich wahr - die JBL ist wasserfest und hält sogar einem Eintauchen in Wasser problemlos stand
- Für beeindruckenden Stereo-Sound im Wechsel einfach bis zu zwei Geräte mit der Bluetooth Box verbinden - Musik Streaming zu jeder Gelegenheit / Kristallklare Telefonate dank Freisprechfunktion
- Lieferumfang: 1 x Boombox Xtreme 2 von JBL inkl. Netzteil, Kabel und Tragegurt / Mit JBL Connect+ bis zu 100 Lautsprecher mit der Boom Box koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 40 W
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Groß und dabei günstig: Dockin D Fine

Groß und dabei günstig: Dockin D Fine
Vorteile
- Beeindruckende Klangqualität
- Outdoortauglich
- Powerbank funktion
- Einfache Bedienung mit gekennzeichnete Knöpfe
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 10 h und Ladefunktion als Powerbank, NFC
• Bluetooth: 4.0, Codec: SBC, Profile: A2DP, AVRCP
• wasserfest IP55
• keine Freisprechfunktion
• Größe: 28,5 x 10 x 10,3 cm
• Gewicht: 1.930 g
Der Dockin D Fine besitzt eine tolle Klangqualität sowie einen Akku, den Du als Powerbank nutzen kannst. Der D FINE muss keine Kompromisse machen in Sachen Sound, der Lautsprecher hat einen satten und kräftigen Klang. Dank der 4 einzelnen Treiber liefert er einen guten Mix mit ausgewogenen höhen und einen tollen Bass.
Auch bei voller Lautstärke bleibt der Klang sehr klar und Verzerrt nicht. Auch für den Außenbereich ist der D Fine eine top Empfehlung von mir, außer die Akkulaufzeit könnte etwas besser sein.
Ja, der Dockin D Fine ist kein Leichtgewicht mit fast 2kg und er ist auch nicht sehr kompakt. Wer nicht darauf angewiesen ist, ständig den Platz zu wechseln wird dennoch keine Probleme haben.
Hier gibt es den Testbericht.
- CHIP-TESTSIEGER 05/2018: "Da ist Wumms drin" - Der DOCKIN D FINE überzeugt mit einem exzellenten und ausgewogenen Stereo-Klangbild. Dafür sorgt ein 2-Wege-System aus jeweils zwei Hoch- und Mitteltönern, die insgesamt 50 Watt an Soundleistung liefern. 4 aktive Treiber sorgen für knackigen Bass und klare Höhen.
- EINFACH DER BESTE - FÜR JEDEN MUSIKGESCHMACK: Es spielt keine Rolle, ob Elektro, Rock oder Klassik - der Bluetooth Speaker gibt jedes Genre natürlich und ausgeglichen wieder. Ein besserer Klang ist in dieser Preisklasse aktuell kaum zu finden.
- EINFACHES PAIRING MIT ALLEN GERÄTEN: Per Knopfdruck lassen sich Handy, Amazon Echo, Tablet und Co. per Bluetooth 4.0 oder NFC koppeln. Alternativ kann der Lautsprecher per AUX-Kabel mit Musik (etwa von einem PC) versorgt werden.
- AUCH FÜR OUTDOOR: Robust, staub- und wasserdicht (waterproof) nach IP55. Kabellos, portabel, tragbar, ideal zum Mitnehmen. Egal wo - der D FINE besticht durch sein stilvolles Design und seine hochwertigen Produktionsmaterialien. Die Bedienung ist einfach & intuitiv.
- 10 STUNDEN AKKU & POWER BANK: Musikgenuss mit 10 Stunden Akkulaufzeit bei voller Lautstärke. Die zusätzliche Powerbank fürs Handy runden die Funktionalität der DOCKIN Musikbox perfekt ab (6.600mAh, USB)
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Elegant und genialer Klang: Bose Soundlink Revolve

Elegant und genialer Klang: Bose Soundlink Revolve
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 33 h, maximal laut 4 h
• Bluetooth: 4.2, A2DP
• stossfest, wasserfest IPX4
• Streaming, Freisprechfunktion
• Google Assistant und Siri kompatibel
• Reichweite 9 m
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Größe: 82 x 152 x 82 mm
• Gewicht: 660 g
Der Bose klingt einfach hervorragend. Er lässt sich optimal bedienen und ist angenehm im täglichen Gebrauch. Er lässt sich gut im Regen einsetzen und ist kompatibel mit der Connect-App.
Der Bose SoundLink Revolve ist kein günstiger Bluetooth-Lautsprecher, er ist dafür sehr gut verarbeitet und hat ein elegantes Aluminium-Gehäuse.
Er ist stoßfest und vor Spritzwasser geschützt. Ein Highlight ist definitiv seine 360°-Soundabstrahlung sowie die kräftige Basswiedergabe.
- Echter 360°-Sound - tief, kraftvoll und beeindruckend - mit einer gleichmäßigen Klangabdeckung.
- Nahtloses Aluminium-Gehäuse, robust und wasserabweisend (IPX4)
- Lithium-Ionen-Akku mit einer Wiedergabedauer von bis zu 12 Stunden
- Kabellose Bluetooth-Verbindung mit Sprachansagen, einfaches Annehmen von Anrufen und Zugriff auf Siri oder Google Now Reichweite der kabellosen Verbindung: bis zu 9 m
- Kopplung zweier Lautsprecher für die Wiedergabe im Stereo- oder Partymodus
Letzte Aktualisierung am 19.03.2020
Der Powerball: Ultimate Ears WonderBoom

Der Powerball: Ultimate Ears WonderBoom
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Bluetooth
• staubresistent, wasserfest IP67
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: 33 m
• Größe: 93,5 x 102mm
• Gewicht: 425 g
Der UE Wonderboom ist ein attraktiver, robuster kleiner Bluetooth-Lautsprecher zu einem relativ günstigen Preis. Er ist beeindruckend laut und seine Klang Leistung ist solide, auch wenn er unter den gleichen Schwächen in den extremen Tiefen und Höhen leidet wie viele kleine Lautsprecher.
Für den Preis ist der Wonderboom jedoch eine solide und robuste kleine Box, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Bluetooth Boxen Test zeigt, er kann sogar schwimmen und eignet sich perfekt beim Duschen. Pairing geht mit bis zu acht Geräten.
Sturzerprobt ist der Wonderboom bis eineinhalb Meter. Für mich eine kleine Powerkugel die vielseitig einsetzbar ist.
Hier gibt es den Testbericht.
- Großer Sound: Der tragbare und kabellose Bluetooth-Lautsprecher von Logitech bietet kräftigen Sound mit klaren und eleganten Bässen
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden Musikgenuss mit brillantem Sound
- Der ideale Outdoor-Lautsprecher: Beim Picknick, am Strand oder in schlammigen Feldern (völlig wasserdicht, kann schwimmen und lässt Schmutz einfach abspülen)
- Verdoppelte Lautsprecher bringen doppelt so viel Spaß: Ein Ultimate Ears WONDERBOOM Lautsprecher klingt fantastisch, zwei aber noch besser
- Lieferumfang: Ultimate Ears WONDERBOOM Bluetooth Lautsprecher von Logitech, Mikro-USB-Kabel
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Der Klassiker: Sony SRS-XB 31

Der Klassiker: Sony SRS-XB 31 Mit Lichtshow
Vorteile
- Wasserdichtes Gehäuse nach IP 67
- schickes Design mit Lichtshow
- Sehr lange Akkulaufzeit bis zu 24 Stunden
- Einfache Bedienung mit gekennzeichnete Knöpfe
- Bluettoth und NFC
- USB-Anschluss zum Laden von Smartphones
Nachteile
Technische Daten
• Bluetooth: 4.2, A2DP,AVRCP,HFP,HSP,SP
• wasserfest IP67
• Freisprechfunktion
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: 30 m
• Größe: 231 x 88 x 81 mm
• Gewicht: 890 g
Erlebe Musik auf ganz neue Art. Die Sony SRS-XB31 Bluetooth Box bringt einen einzigartigen dreidimensionalen Sound, sie koppelt mehrere Sony SRS-XBs miteinander zur Festival-Atmosphäre.
Das integrierte Licht macht Stimmung passend zum Beat und durch Tippen an verschiedenen Stellen am Lautsprecher kannst Du unterschiedlich Geräusche, wie zum Beispiel ein Scratchen, einen Schlag oder eine Snare sowie den Kick Drum erzeugen. Er ist außerdem wasserfest und staubdicht.
- Bluetooth Lautsprecher mit Extra Bass und Live Sound Modus
- Soundeffekte mit Party Booster
- Sorgen Sie mit den Lichteffekten des Lautsprechers immer für die richtige Stimmung
- Wasserfeste und staubdichte (Schutzart IP67) Musikbox
- Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (Extra Bass: Bis zu 14 Stunden)
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Mit Powerbank: Der JBL Charge 4

Mit Powerbank: Der JBL Charge 4
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Akku: 24 h, Smartphone Ladefunktion
• Bluetooth: 4.2 A2DP
• wasserfest IPX7
• Freisprechfunktion
• Sprachassistent
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: 10 m
• Größe: 220 x 93 x 95 mm
• Gewicht: 960 g
Der tragbare JBL Charge 4 bietet einen kraftvollem Sound im gesamten Frequenzspektrum sowie eine integrierte Powerbank mit USB-Ladeanschluss zum Aufladen weiterer Geräte.
Er verfügt über einen von JBL entwickelten Lautsprechertreiber und zwei JBL Bassradiatoren sowie den leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 20 Stunden Wiedergabezeit.
Der Charge 4 punktet mit robustem Design und wasserdichtem Außenmaterial. Er kann mit JBL Connect+ mit über 100 Lautsprechern kabellos verbunden werden.
- Kraftpaket für unterwegs: Die JBL Box kombiniert gewaltigen Sound mit sattem Bass und überzeugt so auf ganzer Linie - der Hingucker auf jeder Party, sowohl zuhause als auch outdoor in Garten und Co
- Power gefällig: 7.500 mAh Akku-Kapazität für bis zu 20 Std. Wireless Streaming - bei Bedarf kann sogar zeitgleich der Dual-USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphone oder Tablet genutzt werden
- Tragbarer Bluetooth Lautsprecher für jede Gelegenheit - die mobile Soundbox eignet sich ideal für einen Ausflug ins Schwimmbad oder an den Strand: Wasser für die robuste Charge vier kein Problem
- Die kabellose Lautsprecherbox kann mit bis zu zwei Geräten verbunden werden - abwechselnd Musik in top Soundqualität hören / Widerstandsfähiges Material und beständiges Gummi-Gehäuse
- Lieferumfang: 1 x Musikbox Charge 4 von JBL inkl. USB-C-Ladekabel / Mit JBL Connect+ bis zu 100 Lautsprecher mit der Boom Box koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 30 W
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Für alle die es größer lieben: JBL Boombox

Für alle die es größer lieben: JBL Boombox
Vorteile
- Sehr guter Klang mit tiefen Bass
- Wasserdicht nach IPX 7
- Top Verarbeitungsqualität
- Einfache Bedienung mit gekennzeichnete Knöpfe
- 24 Stunden Akkulaufzeit
Nachteile
Technische Daten
• Bluetooth: 4.2, A2DP 1.3, AVRCP 1.6, HFP 1.6
• wasserfest IPX7
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Größe: 495 x 255 x 196 mm
• Gewicht: 5,25 kg
Die JBL Boombox ist ein starker tragbarer Bluetooth-Lautsprecher und bietet einen Hammer-Sound sowie einen knallharten Bass. Du genießt ganze 24 Stunden Musik, ohne einen Beat zu verpassen.
Mit dem enormen Akku mit der 20.000 mAh Kapazität sowie des Dual-USB-Ladeanschlusses lädst du jederzeit externen Geräte auf, ohne die Party zu beeinflussen.
Wasserfest ist die JBL Boombox und robust genug für Deine Partys, sowie bei jedem Wetter. Wechsel einfach für perfekten Sound zwischen Indr- und Outdoor-Modus.
Solltest Du noch mehr Power brauchen, kannst Du über 100 JBL-Lautsprecher miteinander koppeln.
- Knallharter Bass: Der kraftvolle Bluetooth Speaker überzeugt durch Hammer-Sound und unglaubliche Bass-Power - mit Indoor- und Outdoor-Modus für jede wilde Party, egal ob draußen oder drinnen!
- Lieblingsmusik non-stop? Bis zu 24 Std. Musik hören und gleichzeitig den Dual-USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphone oder Tablet nutzen - mit der hohen Akku-Kapazität von 20.000mAh kein Problem
- Ob am Pool oder am Strand - die robuste Bluetooth Lautsprecher Box ist wasserfest und hält nicht nur Regen oder Spritzwasser stand: Selbst ein Eintauchen ins Wasser ist für die JBL Box möglich!
- Die tragbare Musikbox lässt sich kabellos mit bis zu zwei Geräten verbinden, um abwechselnd beeindruckenden Sound in Stereo-Qualität zu genießen - Wireless Streaming leicht gemacht
- Lieferumfang: 1 x Boom Box von JBL inkl. Netzteil und Kabel / Mit JBL Connect+ bis zu 100 Lautsprecher mit der Soundbox koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / Bis 60 Watt, Konnektivität: Bluetooth 4.2
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020
Und das Beste zum Schluss: Der Marshall Acton 2

Und das Beste zum Schluss: Der Marshall Acton 2
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
• Bluetooth: 5.0, A2DP
• wasserfest IPX5
• Intelligenter persönlicher Assistent (IPA), Alexa kompatibel
• Line-In: 3,5mm Klinke
• Entfernung: 10 m
• Größe: 260 x 160 x 150 mm
• Gewicht: 2,85 kg
Der Acton II ist zwar der kleinste Lautsprecher in der Marshall-Reihe, doch die Größe täuscht. Der dynamische Kompaktlautsprecher hat drei dedizierte Class-D-Verstärker, sie unterstützen die Doppel-Hochtöner sowie den Subwoofer mit einem gewaltigen Sound: ein ausgewogenes und kraftvolles Klangerlebnis im Bluetooth Boxen Test. Er passt allerdings auch in kleinste Räume.
Die Bluetooth 5.0-Technologie bietet die Musik in glasklarem Stereo-Sound ohne Kabel. Klassische Marshall-Details, wie zum Beispiel die strukturierte Vinylabdeckung im Salz- und Pfeffermuster sowie das kultige Script-Logo zieren ihn wie auch der robuste Holzrahmen.
Vorn befindet sich die Messingplatte mit dem Entstehungsjahr 1962 auf 50 Jahre Sound. Für mich aktuell einer der Besten Lautsprecher.
- Sound, Der Dich Bergeistert - Acton II ist der kleinste Lautsprecher in der Marshall-Reihe, produziert aber einen Sound, der nichts weniger als großartig ist
- Kabellos Mit Bluetooth 5.0 Verbinden - Bluetooth 5.0 bietet überlegenen drahtlosen Sound mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern
- Legendäres Marshall-Design - Dieser Lautsprecher kombiniert zeitgemäße Technologie mit dem legendären Marshall-Design: kräftiger Sound im klassischen Look
- Anschluss Mit Kabel - Schließe für ein analoges Hörerlebnis den 3,5-mm-Stecker an
Letzte Aktualisierung am 19.03.2020
Die Bluetooth Boxen Kaufberatung
Bei der Vielzahl der Angebote findest Du nicht leicht die richtige Box. Der Bluetooth Boxen Test und die Kaufberatung werden Dir dabei helfen.
Zusätzliche Anschlüsse werten die Boxen weiter auf und gestalten sie flexibler. Mit einem 3,5-mm-Eingang können Geräte alternativ auch mit einem Kabel direkt angeschlossen werden.

Bluetooth Boxen Anschlüsse Beispiel beim JBL Charge 3
Die USB-Schnittstellen sowie Mini-USB ermöglichen das Update der Betriebssoftware. So bleibt die Box kompatibel mit zukünftigen Abspielgeräten. Zusätzlich kannst Du bei einigen Modellen wie z. B. den JBL Charge 3 den Akku deines Handys auch unterwegs aufladen.
Wie willst Du die Box benutzen
Der Bereich ist wichtig, in dem Du die Box nutzen möchtest. Ist es zu Hause oder unterwegs?
Wer zum Beispiel viel unterwegs ist und eine Box für Outdoor Aktivitäten sucht, sollte auf jeden Fall ein Modell nehmen, die wasserdicht und vor allem stoß fest ist.
Dabei spielt die Schutzklasse gegen Wasser eine sehr große Rolle. Die Wasserschutzklassen gehen von IPx0 bis IPx9.
Beispiele:
IP67 = Staub- Wasserdicht bis zu 1 Meter für 30 Minuten
IPx4 = Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
IPx7 = Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
Die Ausstattung
Benötigst Du einen der Sprachassistenten?
Wie sollte die Box ausgestattet sein, beispielsweise mit einer Freisprechfunktion?
Weiter Kaufkriterien sind die Laufzeit des Akkus und die Größe sowie das Gewicht. Dazu kommt der Sound, der meist mit steigendem Preis besser wird.
Oft ist neben den Funkverbindungen per Bluetooth oder WLAN eine Buchse für den Klinkenstecker vorhanden. Manche Bluetooth Boxen spielen die Musik sogar von einer SD-Karte ab.
Die Reichweite
Bluetooth Klassen | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|
Reichweite allgemein | ca. 100 m | ca. 10 m | ca. 1 m |
Reichweite freien | ca. 100 m | ca. 50 m | ca. 10 m |
Die Reichweiten von Boxen wurden in den letzten Jahren stetig verbessert, so dass Reichweiten von 10 Metern innerhalb einer Wohnung, sowie bis zu 50 Meter und mehr im Freien, mit direktem Sichtkontakt, keine Seltenheit mehr sind.
Bluetooth ist in drei Klassen eingeteilt. Die erste Klasse leistet etwa 100 Milliwatt und reicht rund 100 Meter weit. Klasse 2 leistet 2,5 mW und bringt 10 m Reichweite, im Freien 50 m.
In Klasse 3 sind es bei 1,5 mW 1 m Reichweite bzw. 10 m im Freien. Mauern und die Empfangs-Empfindlichkeit beeinflussen die Bluetooth Boxen dabei.
Wichtig ist die Bluetooth Version, die aktuell 4.2 ist. Um die Musik klar zu empfangen, müssen die Versionen von Sender zu Empfänger zueinander passen.
Unterhalb 4.0 funktioniert die Kompatibilität manchmal nicht oder sehr schlecht.
Bei neuere Modellen gibt es auch die NFC-Technik (Near Field Communication), also Nahfeldkommunikation, hier kannst du die Verbindung einfacher und schneller herstellen.
Bluetooth Boxen Kaufberatung: Wichtige Tipps für den Kauf
Bluetooth-Lautsprecher haben Hochkonjunktur und sind im Trend. Portable Modelle mit Akku etablieren sich immer mehr zum Standard. Besonders das neue Segment mit kleinen, kompakten Bluetooth Boxen für den Outdoor-Einsatz überzeugt mit ausgereiftem Sound.
Die Klasse der Bluetooth-Speaker mittlerer Größe wird zu beliebten Standardgeräten. Sie haben die Größe einer Thermosflasche, fühlen sich einerseits im Rucksack unterwegs wohl, andererseits zuhause auf dem Regal, im letzen Bluetooth Boxen Test kam der JBL Flip 4 zum Kauf-Tipp auf ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis.
Für die Party brauchst Du größere Bluetooth-Lautsprecher, die meist über ein Kilo wiegen und so weniger für den längeren mobilen Einsatz gedacht sind. Sie beschallen dafür ohne Probleme größere Partys. Der JBL Xtreme 2 ist so eine absolute Party Box, hier kannst Du gerne den vollständigen Test lesen.
Bei Bluetooth-Lautsprechern lassen sich drei Gruppen ausmachen:
Mono: Sie sind eingesetzt bei ultrakompakten Outdoor-Modellen und brauchen wenig Platz
Stereo: Sie strahlen nach einer Seite gut im Einsatz als Computer- sowie Regal-Lautsprecher
360-Grad: Sie strahlen nach allen Seiten und stehen gern im Mittelpunkt des Raumes
Manche Boxen lassen sich zu zweit pairen und für Stereo nutzen, andere kannst Du zu Hundert und mehr zusammenschalten.
Interessant sind besonders die Freisprecheinrichtung, die Sprachassistentenanbindung und die Lademöglichkeiten als Powerbank.
Einen Bluetooth Lautsprecher verbinden
Als Nutzer aktivierst Du zuerst die Bluetooth-Funktion, zum Beispiel am Handy oder Notebook oder PC und aktivierst den Bluetooth-Modus.
Die Bluetooth Box sendet ihren Namen, das Handy zeigt ihn als verfügbares Gerät an. Du klickst auf den Namen und das Handy verbindet sich mit ihm.
Danach kennen sich die Geräte: Sie verbinden sich automatisch.
Welche Arten von Bluetooth Boxen gibt es
AirPlay-Lautsprecher
Die Airplay-Lautsprecher überzeugen bei drahtlosen oder Funklautsprechern mit einer beeindruckenden Klangqualität. Zur Übertragung vom iPhone, Macbook oder iPad zum Lautsprecher nutzt man die Airplay Technologie von Apple.
Airplay nutzt das WLAN zum Übertragung der Musik in CD-Qualität. Es ist eines der einfachsten sowie schnellsten Übertragungssysteme.
Einige Modelle nutzen die Technologie wie z.b. der Sonos One oder die Lautsprecher von Libratone Zipp.
Bluetooth Lautsprecher
Die Bluetooth Lautsprecher gehören in die gleiche Familie der drahtlosen Lautsprecher. Allerdings sinkt die Musikqualität durch die Bluetooth-Verbindung.
Dafür sind Bluetooth Lautsprecher in der Regel recht klein und besonders für den mobilen Einsatz gemacht.
PC-Lautsprecher
Der PC-Lautsprecher ist für den heimischen PC. Er passt in Form und Größe zum PC-Design und besitzt entsprechende Anschlüsse.
Soundbars
Soundbars sind die einfachste Variante in einer Heimkinoanlage. Der 5.1.-Sound wird von Herstellern versprochen, dazu brauchst Du statt vier verschiedene Lautsprecher nur die Soundbar.
Standlautsprecher
Standlautsprecher sind weit verbreitet. Die hohen Lautsprecher verfügen über ein beeindruckendes Klangvolumen sowie über ein noch größeres Bassvolumen.
Sie sind wegen ihrer Größe nicht ueberall aufzustellen und der ein Regal-Lautsprecher ist manchmal die Alternative.
WLAN-Lautsprecher
WLAN-Lautsprecher sind ebenfalls drahtlose Lautsprecher. Sie können mit vielen Endgeräten Verbindung aufnehmen und besitzen eine ähnliche Übertragungsqualität wie Airplay-Lautsprecher.
Welche sind die bekanntesten Marken
Boses mobile Lautsprecher heißen SoundLink mit Bluetooth. Sie sind bei den Kunden äußerst gefragt. Die SoundTouch-Serie sind kompakte HiFi-Boxen für zu Hause. Du überträgst wahlweise über WLAN sowie Bluetooth.
Der US-Hersteller JBL kommt zum Beispiel mit dem Flip 4 auf bis zu 12 Stunden Akku-Laufzeit. Der Charge 3 besitzt eine Freisprechfunktion, wegen des integrierten Mikrofons und greift auch auf Apples Siri sowie Google Now zu.
Auch andere Hersteller wie Logitech-Tochter Ultimate Ears setzen auf trendige Technologie: ganz auf mobile Lautsprecher mit Bluetooth. Kleine Lautsprecher, von der Form wie Getränkeflaschen sowie Federtaschen punkten vor allem bei den jungen Leuten.
Auch andere Hersteller wie Bang & Olufsen setzen auf diesen Trend.
Die Marshall Amplification plc ist das englisches Unternehmen, das seit 1962 professionelle Musikverstärker, Lautsprecherboxen sowie Kopfhörer entwirft und herstellt. Der Schlagzeugladenbesitzer sowie Schlagzeuger Jim Marshall hat es gegründet.
Sony setzt bei der Produktion seiner Lautsprecher auf eine kompakte Bauweise sowie gutes innovatives Design.
Anker einer der beliebtesten Hersteller im Preiseinstiegs Bereich bietet günstige sowie kompakte Bluetooth-Lautsprecher in unterschiedlichen Größen an.
Der dänische Hersteller Libratone arbeitet seit langem mit kabelloser Technik, um den besten Sound zu bieten für den Genuss überall.
Dockin D Lautsprecher werden von der Ströer Products GmbH in Berlin hergestellt. Dockin steht besonders zu den Bedürfnissen Reisender.





Kommentare
Simone 24. März 2018 um 18:35
Dankeschön für die Informationen! Gut geschrieben und sehr aufschlussreich. Es hat mir sehr weiter geholfen!
Bluetooth Boxen Test Team 25. März 2018 um 10:38
Hallo Simone,
vielen Dank für Dein Feedback 😉 Hoffe Du konntest einen Lautsprecher für Dich finden!
Falls Du noch Fragen hast, einfach schreiben..
Viele Grüße dein Bluetooth Boxen Test Team.