Der Bose Soundlink 3 überzeugt nicht nur durch sein edles und kompaktes Erscheinungsbild, sowie seine exzellente Verarbeitung, sondern vor allem durch seinen ultrastarken Stereo-Sound.
Kabellose Verbindung mit Ihrem Smartphone, Tablet oder jedem anderen Bluetooth-fähigen Gerät in bis zu 9 Meter Entfernung
Inklusive Wandaufladegerät und 1 USB-Port
Gerundete Kanten und schmales Profil, perfekt zum Mitnehmen
Silikonverkleidung schützt vor Schmutz und Staub; Akku sorgt für bis zu 14 Stunden Hörgenuss
Preis nicht verfügbarMehr Details ➔*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2021 um 07:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Kombiniert wird das Ganze mit einer einfachen Bedienbarkeit und einem leistungsstarken Akku. Das robuste Gehäuse rundet meinen positiven Gesamteindruck ab.
Vergleich Test Bose Soundlink 3 vs. Soundlink Mini
Bild
Hersteller
Bose Soundlink 3
Bose Soundlink Mini II
Kundenbewertung
433 Bewertungen
2890 Bewertungen
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis: € 182,99
Akku-Leistung
bis zu 14 Stunden
bis zu 10 Stunden
Anschlüsse
Micro-USB AUX-Eingang
Micro-USB AUX-Eingang
Garantie
2 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie
Reichweite
ca. 9 Meter
ca. 9 Meter
Wasserdicht IPX7
Signalübertragung
Bluetooth
Bluetooth
Ladefunktion
Eigenes Netzteil
Ladefunktion über Micro-USB
Masse und Gewicht
Breite 25.6 cm Höhe 13.5 cm Tiefe 4.8 cm Gewicht 1.4 kg
Breite 25.6 cm Höhe 13.5 cm Tiefe 4.8 cm Gewicht 670 g
Die Bose Soundlink III macht auf den ersten Blick einen robusten und recht stabilen Eindruck. Das Design kombiniert klassische mit modernen Elementen und hebt sich damit von anderen Bluetooth Lautsprechern ab.
Auch das Gehäuse wirkt sehr hochwertig, ist makellos verarbeitet und kann durch Schutzhüllen von Bose mit einem individuellen Stil versehen werden.
Abgerundete Kanten sorgen zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl. Schön ist auch die Tastenfeldabdeckung aus Silikon, die die Tasten vor Schmutz und Staub schützt.
Soundqualität
Die Soundqualität der Bose Soundlink III ist hervorragend und sie klingt auch bei sehr hohen Lautstärken exzellent. Wer auf voluminöse und dominante Bässe steht, wird den Bluetooth Lautsprecher von Bose lieben. Er ist nämlich in der Lage bis zu 45 Hz tiefe Basstöne zu spielen – zum Vergleich, der Soundlink Mini erreicht Bässe bis zu 55 Hz.
Legt man sehr hohen Wert auf eine gute Soundqualität, sollte man den Lautsprecher an eine Wand oder ähnliches Stellen, da der Sound richtungsgebunden ist – das heißt er kommt nur vorne aus dem Lautsprecher.
Die Bose Soundlink 3 ist exzellent verarbeitet und bietet einen leistungsstarken Sound. Vor allem die tiefen Basstöne und die hervorragende Leistung auch bei hohen Lautstärken sind erstaunlich. Das Design kombiniert altes mit neuem und wirkt sehr elegant und schlicht.
Wir finden es schade, dass dieser Lautsprecher von Bose nicht wasserfest ist und auch keinen 360° Sound hat.
Auch der Preis ist beachtlich, aber nichtsdestotrotz gerechtfertigt. Schön ist, dass sie durch zusätzlich erwerbare Schutzhüllen individuell angepasst werden kann.
Alles in allem würden wir die Soundlink III als Küchen- oder Terrassenradio auf jeden Fall empfehlen, für den Outdoorbereich sollte man eher auf andere Boxen, die wasserfest sind und einen 360° Sound haben (z.B. die von Ultimate Ears Megaboom), zurückgreifen.
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2021 um 07:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Summary
Reviewer
djheyk
Review Date
Reviewed Item
Bose Soundlink 3 der Test & Vergleich zur Soundlink Mini
Cookies helfen uns diese Website am Laufen zu halten. Bist du damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen) OKErfahre mehr